|
KatzenallergieKatzenallergien können durch verschiedene Allergene hervorgerufen werden zb.:Haare, Speichel oder Hautschüppchen. Das will aber nicht heißen, dass man die Katze weggeben muss. Eine Katze ohne Allergene gibt es nicht. Selbst die haarlose Sphinx kann bei Allergikern eine Reaktion hervorrufen. Ganz klar, die sicherste Methode eine allergische Reaktion zu vermeiden, ist keine Katze zu halten. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten. Was kann man tun wenn man eine Allergie bekommt: Wenn man plötzlich allergisch auf seine Katze reagieren sollte, kann man mit Spritzen oder Tabletten sich desensiblisieren lassen. Das ist die gleiche Methode wie z.B. bei einer Pollenallergie. Ist die Allergie nicht so stark ausgeprägt, sollte man die Katze täglich Bürsten und beim Katzenklo saubermachen einen Staubschutz tragen. Abwaschbare Flächen täglich wischen damit man nicht unnötig mit Haaren oder Hautschuppen in Berührung kommt.
Hier noch einge Links zu dem Thema: Infos Katzenhaarallergie:Bei mir wurde eine Katzenallergie festgestellt! Katzenallergie muss die Katze weg? Sofort-Schutz bei Heuschnupfen, Hausstaub- und Tierhaarallergie Spezifische Immuntherapie (SIT) hilft auch bei Katzenallergien . Allerpet Spray bei Katzenhaarallergie
|

